Laseroptisches Labor

Im laseroptischen Labor werden optische Methoden der Strömungsdiagnostik sowie Untersuchungen partikulärer Systeme durchgeführt. Dieses Labor dient u. a. dem sicheren Arbeiten mit dem Highspeed-PIV Laser. Mit dem Highspeed Equipment werden die Messmethoden PIV, LIF, Shadowgraphy und die Visualisierung mittels Highspeed Imaging realisiert. Zusätzlich befindet sich im Labor ein Düsenprüfstand mit Kompressor zur Druckluftversorgung. Dieser Prüfstand wird hauptsächlich für experimentelle Analysen von Spray (wie z. B. Zerfallsprozesse im Zweistoffsystem Wasser-Luft) verwendet.

(Laser)optisches Equipment

Highspeed PIV-Laser mit Lichtführungsarm:

Laseroptisch 01
Laseroptisch 02
 

Anwendung: Particle Image Velocimetry (PIV), Laser Induced Fluorescence (LIF), Shadowgraphy

Highspeed-Kamera Imager
Pro HS 4M (2 Stück):

Laseroptisch 03

Anwendung: Highspeed Imaging, Particle Image Velocimetry (PIV), Shadowgraphy

Low Speed Kamera sCMOS:

Laseroptisch 04

Anwendung: Laser Induced Fluorescence

LED Beleuchtungsquelle Constellation Veritas 120:

Laseroptisch 05

Anwendung: Highspeed Imaging, Shadowgraphy. Pulse Mode oder Continuous Mode

 

Zubehör für laseroptische Messungen

Aerosolgenerator:

Laseroptisch 06

Anwendung: Seeding für Gasströmungen

Fernfeldmikroskop:

Laseroptisch 07

Anwendung: Für Bildaufnahmen mit starker Vergrößerung, wie z. B. Sprayvisualisierung

Düsenprüfstand:

Laseroptisch 08

Anwendungen: Sprayuntersuchungen (Scherschichten, Zerfallsprozesse) im Labormaßstab

 

Kontaktperson:
Mario Peyha

 

Öffnungszeiten

Mo-Do 08:00-15:00
        Fr 08:00-12:00